Die Story hinter dem Notizenwerk

Es war einmal ein kleiner Gedanke, der verlief sich in den dunklen Windungen eines großes Gehirns. Dann war er weg, das verärgerte den Menschen so sehr, dass er völlig verärgert schwor, so etwas passiert ihm nicht nochmal, nie mehr, das ganze Leben nicht usw.

Ein Notizbuch oder gleich ein paar Notizbücher müssen her, aber er fand nichts. Klar, die üblichen Verdächtigen. Langweiliges Büchlein mit Plastikummantelung im farbenfrohen Reinschwarz. Das gefiel nicht und teuer war es auch noch. Dann kauf ich eben heute nichts, schwor sich der Mensch.

Tage vergingen, Ideen kamen, Monate später war sie da, die Besetzung der Marktlücke von individuellen, quadratischen Notizbüchern mit diversen Covermotiven und geeignet für hunderte Zielgruppen. Als Geschenk, nicht zu teuer, hochwertig, vielseitig nutzbares Punktrasterinnenmuster und Gedankenspeicherfläche zum Beschreiben auf über 100 Seiten in jedem einzelnen Notizbuch. Solche Notizbücher verdienen doch ein kleines „OHA“.

Die kreativen, trendigen, vielschichtigen, praktikablen, quadratischen und auch noch kostengünstigen Notizbücher der Dachmarke „Notizenwerk“ freuen sich auf ein neues Zuhause, darf auch bei der Arbeit sein. Noch nicht das richtige Produkt dabei? Bitte einen kleinen Moment warten, denn das Notizenwerk-Team entwickelt stetig Sortimentserweiterungen für hunderte Geschmäcker und diverse Interessenlagen. Angepeilt ist es, dass in wenigen Jahren in Summe rund 50 verschiedene Notizbuchlinien und darin über 1000 verschiedene Notizbücher mit individuellen Coverdesigns am Markt etabliert sein sollen. Was sagt man denn dazu? „OHA“!

Das Notizenwerk